



ELMO – Das sind doch die Dokumentenkameras? Ja, das stimmt! Aber ELMO ist auch viel mehr. Die neuen, interaktiven Produkte bieten mit und ohne PC zahlreiche Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung.
Unser neues Motto „Connecting minds“ bezieht sich jedoch nicht nur auf unsere Neuentwicklungen, die immer vernetzter werden. „Connecting minds“ bedeutet für uns in erster Linie, Menschen zusammenzubringen. Die ELMO Dokumentenkameras unterstützen das Präsentieren und somit den gegenseitigen Austausch von Ideen. Mit den interaktiven Produkten lassen sich diese gemeinsam weiterentwickeln. Ob via Webcam-Funktion oder lokal mit dem ELMO Huddle werden Inhalte weitergegeben und geteilt.
Obwohl wir nur ein „kleines“ Team sind, habe ich noch Zeit für Präsentationen bei unseren Kunden und Händlern innerhalb von Deutschland.
Das spricht eindeutig für die hohe Qualität der ELMO Produkte.
Ich habe Mitte 2016 bei ELMO angefangen. Zuvor war ich an verschiedenen internationalen Universitäten und in der Erwachsenenbildung tätig. In gewisser Weise setze ich diesen Weg jetzt bei ELMO fort, indem ich Workshops und Schulungen für unsere Kunden gebe. Viel zu reisen und dabei immer wieder in Kontakt mit unterschiedlichen Personen zu kommen – das reizt mich an meinem Job bei ELMO.
Ich bin seit 2011 bei ELMO und die Arbeit macht immer noch viel Spaß. Aktionen und Messen planen, das ELMO Magazin gestalten, Konzepte für Fotos und Video erarbeiten… es gibt zahlreiche Aufgaben und diese Vielfalt finde ich spannend. Ebenso interessant und mindestens genauso wichtig ist der Austausch mit unseren Kunden. Ohne das hilfreiche Feedback aus der Praxis wären wir meiner Meinung nach längst nicht so erfolgreich.
Ich arbeite seit 1998 für ELMO. Nach sieben Jahren in unserem japanischen Mutterhaus habe ich in die deutsche Niederlassung gewechselt. Hier betreue ich nicht nur den lokalen Markt, sondern auch die Schweiz, Nord- und Mitteleuropa sowie Russland. Ich versuche, mich dabei nach dem Prinzip „Sanpo Yoshi“ aus meiner Heimat zu richten. „Sanpo Yoshi“ bedeutet übersetzt in etwa „Gut für alle drei Seiten“. Gemeint ist, dass wirtschaftliches Handeln immer gut für Käufer, Verkäufer und die Gesellschaft an sich sein sollte.
Für mich als General Manager steht daher nicht nur der Gewinn unserer Firma in Vordergrund. Ebenso wichtig ist es für mich, dass unsere Produkte die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern erleichtern und so zu einem guten Unterricht in positiver Atmosphäre beitragen. Dieses kommt wiederum den Schülerinnen und Schülern und somit der Gesellschaft zu Gute.